Das Photobox Fotobuch
- Nur Digitaldruck
- Manuelle Prüfung der gestalteten Fotobücher
- Layflat-Bindung verfügbar
- Cut-out Cover mit Sichtfenster auf die erste Seite möglich
- Sehr dickes Papier (380g/m²) verfügbar
- Nur Hochglanz-Papier
- 2,90€ Versandkosten
Photobox bietet vor allem Standard-Größen für die Fotobücher an. Allerdings gibt es einige Besonderheiten. So kann man zum Beispiel ein Vorteils-Pack von 3 Fotobüchern zu einem reduzierten Preis bestellen. Der Clou: Die 3 Photobox Fotobücher müssen nicht zeitgleich bestellt werden, sondern können über einen Zeitraum von 3 Jahren nacheinander aufgebraucht werden. Außerdem gibt es für alle Fotobücher ein paar Optionen, die recht praktische Vorteile beiten. So können Sie für Ihr Fotobuch eine Einsteckhülle mitbestellen, die es von Kratzern und starken Gebrauchsspuren bestens schützt. Zudem können Sie ein Hardcover mit einer Blumen-Prägung versehen, die Blumenformen als spürbare Vertiefung in den Einband prägt. Ansonsten gibt es Fotobücher in folgenden Formaten / Ausführungen zu kaufen:
Interessant sind bei Photobox die Fotobücher Prestige Kristall und Mosaik. Ersteres besitzt eine Ausschmückung mit Swarovski Kristallen auf dem Hardcover und bei letzterem finden Sie 9 kleine Fenster im Hardcover, die auf 9 Voransicht-Bilder im Inneren des Photobox Fotobuchs zeigen.
Über Photobox
Photobox ist ein relativ neues Unternehmen und wurde im Jahr 2000 gegründet. Seitdem hat es sich in Europa im Bereich der Fotoprodukte enorm entwickelt und zählt insgesamt über 27 Mio. verschiedenen Kunden. Geschäftsführer ist der frühere Geschäftsführer des Internet-Giganten AOL. Mittlerweile gibt es Photobox in insgesamt 15 verschiedenen Ländern. Kunden werden 10 verschiedene Garantien geboten, darunter eine Geld-zurück-Garantie und die garantierte Bearbeitung aller Aufträge innerhalb von 24 Stunden. Neukunden können bei Photobox übrigens ganz unverbindlich die Fotoabzüge testen und so schon einmal einen Einblick in die Qualität der von Photobox erstellten Fotos werfen. Falls Sie also selbst Interesse haben, ein Fotobuch bei Photobox zu bestellen, können Sie hier kostenlos schon einmal einen Vorgeschmack erhalten.
Bei Photobox gibt es alle erdenklichen Fotoprodukte, wie zum Beispiel Leinwände, Abzüge, Wohnaccessoires oder auch bedruckte Hüllen fürs Smartphone. Auch recht ungewöhnliche Produkte, die man bei anderen Anbietern vergeblich sucht, sind dabei!
Der Gestaltungsvorgang
Bei Photobox wird das Fotobuch online gestaltet – eine Downloadsoftware, wie sie bei anderen Anbietern üblich ist, gibt es nicht. Das Programm basiert dabei auf Adobe Flash, Sie benötigen also eine Version des Flash Players auf Ihrem Computer (als Plugin in Ihrem Browser), um die Software benutzen zu können. In der Regel wird Ihr Browser Sie automatisch darauf hinweisen, wenn Sie Flash nicht installiert haben, und Ihnen eine einfach Möglichkeit zur Installation bieten. Das Programm lädt dann recht schnell innerhalb Ihres Browsers.
Das online Gestaltungsprogramm

Zunächst werden Sie aufgefordert, die Bilder in der Software hochzuladen. Das ist etwas irreführend, denn tatsächlich werden die Bilder erst einmal nur in das Programm hineingeladen. Und das ist auch gut so, denn sonst würde es erst einmal eine ganze Weile dauern, bevor Sie überhaupt mit der Gestaltung des Photobox Fotobuchs beginnen könnten. Stattdessen dauert es nur wenige Sekunden und schon sind alle Bilder im Programm. Diese lassen sich ganz einfach auswählen und mit einem Klick auf “Buch jetzt gestalten” geht es auch schon los! Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie das Fotobuch lieber komplett selbst erstellen wollen, oder ob die Photobox Software für Sie automatisch ein Fotobuch anlegen soll, welches Sie dann anpassen können. Entscheiden Sie sich für letztere Variante, wird Ihnen zunächst eine Ansicht des fertigen Fotobuchs vorgelegt, durch welche Sie blättern können. Das Fotobuch lässt sich dann erst nach einem Klick auf den entsprechenden Button bearbeiten. Mit diesem Button gelangen Sie dann direkt in den Editor.
Der Editor

Im Editor lassen sich die Seiten dann gut editieren. Was uns negativ aufgefallen ist: Zu Beginn des Gestaltungsprozess lässt sich kein Layout auswählen. Das automatisch erstellte Fotobuch hat dann erst einmal ein bestimmtes Format und wenn Sie die Layouts der Seiten und damit die Anzahl der Bilder pro Seite verändern wollen, ist Handarbeit nötig. Denn Eine Erhöhung der Bilderanzahl pro Seite erstellt Ihnen nur zusätzliche leere Stellen, in die passende Bilder erst hineingeladen werden müssen. Und da alle Bilder schon auf den anderen Seiten des erstellten Fotobuchs platziert wurden, müssen Sie nun erst mühsam Bilder von diesen Seiten verschieben. Ansonsten stehen allerdings sehr interessante Layout Möglichkeiten zur Auswahl. Auch die Hintergrundbilder, die zur Vorauswahl stehen, haben uns richtig überzeugt. Sie umfassen die Bilder perfekt und akzentuieren diese, statt einfach nur den Hintergrund mit Farben zu füllen. Tatsächlich sind die Hintergründe jeweils für verschiedene Layouts konzipiert, um so die Bilder auf die bestmögliche Weise hervorzuheben. Zusätzlich können Sie auch noch eine Vielzahl an Cliparts einfügen, um das Fotobuch etwas aufzupeppen. Beispielsweise ist es möglich, Sprechblasen mit Text zu einzelnen Bildern hinzuzufügen und auch andere Interessante Sachen, wie Reisestempel (passend für ein Fotobuch über eine Reise) sind verfügbar.
Der Bestellvorgang

Ist das Fotobuch erstellt, können Sie mit einem Klick auf “Bestellen” den Einkauf einläuten. Alternativ können Sie das erstellte Fotobuch auch für einen späteren Zeitpunkt speichern. Bevor Sie zum Bestellvorgang geleitet werden, gibt Ihnen Photobox noch einige Optionen. So werden Ihnen Alternative Fotobuch Formate vorgeschlagen, die für Ihr erstelltes Fotobuch ebenfalls passen und den Look weiter verbessern könnten. Natürlich müssen Sie nichts davon auswählen. In einem weiteren Schritt können Sie noch einige premium Optionen dazubuchen. Hervorzuheben ist hier die Fotobuch Hülle, die das Photobox Fotobuch vor Kratzern und Ähnlichem schützt. Der geringe Aufpreis rentiert sich hier allemal! Klicken Sie nun auf “Bestellen”, werden die Fotos endlich hochgeladen. Das kann dann auch schonmal eine Weile dauern, leider gibt es auch keine Option, die Fotos direkt auf eine CD zu schreiben und per Post an Photobox zu senden. Danach geht es dann weiter, wie bei eienr normalen Bestellung in einem beliebigen Online-Shop. In der Bestellübersicht erhalten Sie noch einen Hinweis, an welchem Tag Ihr Photobox Fotobuch vermutlich versandt wird. Das trifft in der Regel auch zu!
Testberichte
Das Photobox Fotobuch ist sauber verklebt und wirkt sehr hochwertig. Insgesamt macht die Verarbeitung den Eindruck, dass das Fotobuch etliche Jahre überdauern wird, ohne dass irgendetwas kaputt geht. Die Mattlaminierung, sofern verfügbar, ist übrigens auf jeden Fall ihr Geld Wert. Damit wirkt die Bindung um einiges hochwertiger! Die Fotoqualität kann ebenso überzeugen. Mäkel oder verfälschte Farben haben wir nirgends auffinden können. Insgesamt bietet das Photobox Fotobuch eine hervorragende Qualität.
Eine Online-Software hat den klaren Vorteil gegenüber Downloadsoftwares, dass sie schnell einsatzbereit und sofort verfügbar ist. Und auch die Funktionalität lässt sich sehen. Mit den gestaltungsmöglichkeiten, die die Software von Fotobuch bietet, waren wir sehr zufrieden, zumal gerade die Hintergründe das Fotobuch gestalterisch hervorheben und nicht kitschig wirken lassen, wie es bei manch anderen Anbietern der Fall ist. Von der Qualität sind wir auch absolut überzeugt! Lediglich die Preise könnten einen Tick geringer ausfallen und so landen wir bei einer Gesamtwertung von 4,5 Sternen.
Über den Autor
Elias Bernhart
Elias Bernhart ist ein Hobby-Fotograf aus dem Süden Deutschlands. Mit seinem abgeschlossenen Master-Studium im Bereich Soziologie und seiner derzeit laufenden Arbeit an einer Dissertation bringt er seine wissenschaftlichen Erfahrungen in unseren Testaufbau ein.