Gesamtwertung

  • Gute Software

Das Vistaprint Fotobuch

  • Nur Digitaldruck
  • Keine Layflat-Bindung
  • Papier in Matt oder Hochglanz
  • 4,99€ Versandkosten

Mit Vistaprint stellen wir heute einen weiteren Anbieter auf dem Gebiet des Digital-Drucks für Fotobücher vor. Vistaprint lässt sich dabei als wahres Schwergewicht auffassen. Hierbei gehört das Unternehmen beziehungsweise die Marke Vistaprint zu der niederländischen Aktiengesellschaft Cimpress und ist weltweit vertreten. Gründer und CEO ist Robert Keane, der das Unternehmen 1995 in Paris schuf, mit dem Anspruch auch Kleinunternehmer mit hochwertigen Print- und Werbeprodukten bei kleineren Auflagen und gleichbleibender Qualität zu versorgen. In den vergangenen 20 Jahren expandierte das Unternehmen nicht nur in die USA, sondern baute sein Angebot weltweit aus. Die Website existiert in 25 verschiedenen Sprachen und vertreibt Produkte in 130 Länder, sodass Vistaprint als Marktführer bezeichnet werden kann. Firmensitz ist im niederländischen Venlo, ebenso erfolgt der Druck für die europäischen Aufträge in Venlo. Weiter gibt es Druckereien in den USA und Australien. Das Unternehmen beschäftigt global um die 4100 Angestellten.

Format Größe Lieferzeit Einbände Seitenanzahl Preis
Fotobuch L Quadratisch (21x21cm)
Din A4 (21x28cm)
Din A4 (28x20cm)
10 bis 11 Tage
10 bis 11 Tage
10 bis 11 Tage
Hardcover
Ledercover
Leinencover
24 bis 120 Seiten
24 bis 120 Seiten
24 bis 120 Seiten
ab 27.99 Euro
ab 27.99 Euro
ab 27.99 Euro
Fotobuch M Quadratisch (14x14cm)
Din A5 (20x15cm)
10 bis 11 Tage
10 bis 11 Tage
Hardcover
Ledercover
Leinencover
24 bis 120 Seiten
24 bis 120 Seiten
ab 16.99 Euro
ab 16.99 Euro
Fotobuch S Din A6 (13x10cm)
10 bis 11 Tage
Hardcover
Ledercover
24 bis 120 Seiten
ab 9.98 Euro
Fotobuch XL Quadratisch (30x30cm)
Din A3 (39x29cm)
10 bis 11 Tage
10 bis 11 Tage
Hardcover
Ledercover
Leinencover
24 bis 120 Seiten
24 bis 120 Seiten
ab 39.99 Euro
ab 39.99 Euro

Wie einige andere Anbieter, wirbt Vistaprint ebenfalls mit einer „Zufriedenheitsgarantie“. Wenn der Käufer nicht mit dem Produkt zufrieden ist gibt es die Optionen des erneuten kostenfreien Druckes, einer Gutschrift oder Geld zurück. Der Kontakt mit dem Kundenservice kann über verschiedene Zugänge (Live-Chat, Telefon, E-Mail) erfolgen.

Das Angebot bei Vistaprint ist, wie es sich bei einer Marke mit Anspruch auf Marktführerschaft gehört, enorm vielfältig. Es gibt  alle vorstellbaren Arten von personalisierbaren Büro- und Werbeartikel wie Visitenkarten, aber auch Einladungen für Hochzeiten, sowie Schreibwaren und spezielle Weihnachtsprodukte, Magnete, Handyhüllen und sogar Angebote für eigene Websites. Im Vordergrund stehen aber natürlich die Printprodukte.

Der Gestaltungsvorgang

Für die Gestaltung Ihres persönlichen Fotobuches haben Sie bei Vistaprint auch die Auswahl zwischen einer Online-Software und einer herunterladbaren Software. Bei beiden Ausführungen ist ein Maximum von 120 Seiten angegeben, mit einen Minimum von 24 Seiten. Wobei in der Online-Version weniger Features zur Verfügung stehen, als mit der herunterladbaren Version (Photoshop-Plug-Ins; Bildschablonen, zusätzliche Internet Inhalte; Fotoeffekte), die Grundelemente sind allerdings gleich verteilt zugänglich (Hochglanzpapier; Einbandoption; Bildbearbeitung; Fotobuchthemen). Für den Druck wird FSC-Qualitätspapier verwendet, ein Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Im hauseigenen Bewertungstool, werten die Kunden das Fotobuch mit durchschnittlich 4,5/5 Punkten bei 581 Bewertungen, wobei über 500 Bewertungen mit 5 oder 4 Punkten abgegeben wurden.

Der Online-Editor

Vistaprint Online Editor

Zunächst wollen wir den Online-Editor unter die Lupe nehmen. Dabei müssen wir uns gleich entscheiden, ob wir uns registrieren möchten oder als Gast fortfahren. Als Einführungsangebot wird der Fotoeinband gratis offeriert – nehmen wir! Bei genauerem Betrachten des Editors werden wir mit einer Art Déjà-vu konfrontiert. Der Editor ist derselbe, welchen wir bereits bei Albelli getestet haben und das ist nichts Schlechtes! Der Upload der Bilder ist einfach, wir wählen den Foto-Import und anschließend die vorgesehenen Bilder aus. Zwar dauert der Upload etwas, aber schon währenddessen haben wir die Möglichkeit, unsere Bilder per Drag&Drop oder automatisch einzufügen. Für jede Seite könne wir individuell vorgehen und ebenfalls über Drag&Drop Clip-Arts einfügen oder den Hintergrund sowie das Layout und mögliche Beschriftungen bearbeiten, verschieben oder entfernen. In der Fotogalerie wird dabei immer angezeigt, wie oft ein Foto bereits im Fotobuch verwendet wurde. Die automatische Anpassung der Bilder an den vorgegebenen Ausschnitt funktioniert teilweise nicht korrekt und erfordert Nachbearbeiten, allerdings sind die anderen Funktionen einfach und schnell durchzuführen. Die Hintergründen und Clip-Arts ermöglichen Spielereien und laden zum Ausprobieren ein. Alles in allem solide, schnell und vielfältig für einen Online-Editor.

Der Download-Editor

Vistaprint Download Software

Kommen wir zum Download-Editor, welcher für Mac und Windows zur Verfügung steht. Bei Mac OS X ist Version 10.6 oder höher mit einem 64-bit-Prozessor zum Nutzen der Software erforderlich. PC-Nutzer brauchen mindestens eine CPU mit 1,8 GHz Takt, 512 MB RAM und 64 MB Videospeicher. Für Windows Vista wird empfohlen, mindestens 1024 MB internen Speicher zu verwenden, da die Software sonst langsam läuft.

Die Größe der Software beträgt 6,5 MB und ist ratz-fatz installiert, auch wenn wir das Installationsverzeichnis nicht selbst wählen können. Anschließend wird das Programm geöffnet und wir wählen unser gewünschtes Format. Daraufhin werden wir gleich zum Einband befragt und ob ein automatisches Einfügen der Bilder erfolgen soll. Links in der Anzeige werden alle Ordner mit Bildern des PCs angezeigt und wir wählen unseren Testordner. Zunächst wird etwas Zeit benötigt um sich in der Oberfläche zurechtzufinden und es wird auch klar, dass es nötig ist, gewünschte Hintergründe, Rahmen, Effekte und Clip-Arts gesondert herunterzuladen. Ist dies geschehen, lässt sich nach Lust und Laune herumexperimentieren. Die Funktionen sind gut aufgelistet und weisen viele Optionen auf, sodass das individuelle Fotobuch schön gestaltet und mit allerhand Extras bearbeitet und verfeinert werden kann . Was positiv auffällt ist die automatische Anpassung des Bildes an den vorgegebenen Rahmen, dies war online mit mehr Mühen verbunden.

Der Bestellvorgang

Wollen wir unser Fotobuch schließlich bestellen, so funktioniert dies sowohl online, als auch offline über die Funktion „Bestellen“ und verläuft im Weiteren ähnlich. Vor dem Absenden der Bestellung wird unser Produkt noch einmal auf etwaige Fehler überprüft: leere Seiten, zu niedrige Auflösung, schlechte Platzierung von Text und Gestaltungselemente, sowie doppelte Bilder und Rechtschreibfehler. Daraufhin werden die Daten vorbereitet und bei der Offline-Version gesendet, was je nach Größe des Fotobuches unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nimmt. Wir können noch wählen zwischen Standard- oder Hochglanzpapier und wie oft wir unser Meisterwerk bestellen möchten. Wobei der Preis kumuliert keine Vergünstigungen mit sich bringt. Haben wir unsere Wahl getroffen, werden uns noch „passende“ Accessoires wie Flyer, Mousepads, Caps, Schlüsselanhänger, Kalender usw. mit einem unserer Bilder angeboten. Wir haben aktuell keinen Bedarf und klicken weiter um unsere Bestellung zu prüfen und anschließend unsere Daten einzugeben. Der Standardversand beträgt 4,48€ und liegt etwas niedriger als bei anderen Anbietern. Zahlungsmethoden sind die gängigen (Bankeinzug, Sofortüberweisungen, PayPal, Kreditkarte etc.).

Testberichte

Digitaldruck
Verarbeitung
Qualität
Service
Preis/Leistung

Nach ca. zwei Wochen erhielten wir unser bestelltes Fotobuch von Vistaprint. Die Qualität ist als gut anzusehen, sowohl bei Einband, als auch bei Papier und Fotos gibt es nichts auszusetzen. Unsere Wahl von Hochglanz versetzt die Fotos mit intensiven Farben und die Bilder sehen einfach gut aus. Die Farben der Hintergründe sind leider etwas schlicht und sahen im Editor besser aus, was aber nicht allzu schlimm ist.

Vistaprint zeigt, dass es sich auf dem Gebiet des Foto-Digital-Druck auskennt und liefert gute Qualität bei den Fotobüchern zu einem annehmbaren Preis. Die Online-Software ist für Laien oder Personen, die nicht allzu oft Fotobücher bestellen, ausreichend gut und schnell zu bedienen. Bei der Offline-Version ist stärkeres Hineindenken und Experimentieren nötig bzw. möglich. Er überzeugt allerdings auch. Wir bewerten Vistaprint mit guten 4 Sternen!

Über den Autor
Elias Bernhart
Elias Bernhart ist ein Hobby-Fotograf aus dem Süden Deutschlands. Mit seinem abgeschlossenen Master-Studium im Bereich Soziologie und seiner derzeit laufenden Arbeit an einer Dissertation bringt er seine wissenschaftlichen Erfahrungen in unseren Testaufbau ein.