So funktioniert der Preisvergleich
Auf unserer Webseite finden Sie alle aktuellen Produkte der 23 Anbieter aus unserem Fotobuch Test. Die Produkte lassen sich dabei leicht über das Filtermenü an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. So können Sie blitzschnell die günstigsten Fotobücher finden, die für Ihr jeweiliges Vorhaben zu gebrauchen sind. Und falls Sie sich nicht zwischen zwei Produkten entscheiden können, hilft ein Klick auf das Anbieter-Logo des jeweiligen Produktes: Dort finden Sie eine ausführliche Beschreibung inklusive finaler Bewertung hinsichtlich Qualität, Verarbeitung und Preis / Leistung.
Für Ihr persönliches Fotobuch sollten Sie sich also schon einmal ein paar Gedanken machen:
- Welches Cover soll verwendet werden?
- Wie viele Seiten werden in etwa benötigt?
- Welches Format zeigt alle vorhandenen Fotos optimal?
- Soll das Fotobuch gedruckt oder auf Fotopapier belichtet werden?
- Wie schnell benötigen Sie das Produkt?
Bei der Seitenanzahl sollten Sie bedenken, dass es obere und untere Limits gibt. So müssen Fotobücher immer wenigstens 10 Seiten haben und die Höchstanzahl an Seiten beträgt 250. Für die restlichen Fragestellungen empfehlen sich unsere Ratgeber.
Das günstigste Fotobuch oder lieber Qualität?
Natürlich ist es nicht immer ratsam, das erstbeste Fotobuch zum günstigsten Preis zu wählen. Gerade wenn Sie ein hochwertiges Geschenk oder ein Hochzeits-Fotobuch erstellen möchten, spielt auch die Qualität eine entscheidende Rolle. In solch einem Fall sollten Sie sich besser vor dem Kauf genau überlegen, wie das Fotobuch wirken soll und dann durch unsere Tests stöbern. Haben Sie sich dann für ein paar Anbieter entschieden, die für Sie in die nähere Auswahl rücken, können sie diese entsprechend in unserem Preisvergleich gegenüberstellen.
Daneben ist es sicherlich auch wichtig, dass der Anbieter eine gute Gestaltungssoftware besitzt. Bei manchen Fotobuch-Anbietern können Sie zwar pder PDF-Upload eigens erstellte Vorlagen verwenden - für den Laien ist dies aber in der Regel zu kompliziert, so dass auf die vorgegeben Software zurückgegriffen werden muss. Und da gibt es doch schon erheblich Unterschiede - von den integrierten Gestaltungsmöglichkeiten (layouts, Cliparts, Hintergründe etc.) bis zu Spezialfunktionen für die Bildbearbeitung. Auch ist nicht jede Software intuitiv gestaltet, so dass sich je nach Anbieter Probleme auftun können, die dann für ein halbgares Endprodukt sorgen.
Besonderheiten
Auch gibt es bei einigen Anbietern Extras, die sie bei den günstigsten Angeboten in der Regel nicht bekommen. Zu nennen sind hier beispielsweise:
- Auswahl aus mattem oder glänzendem Papier
- Hochglanzveredelungen
- Besondere Cover-Arten (z.B. mit Sichtfenster)
- Extra-dickes Papier (bis zu 400g/m² statt der üblichen ca. 170 g/m²)
- Schicke Aufbewahrungsboxen