Echtfotobuch im Preisvergleich

Ein Echtfotobuch wird - im Gegensatz zum Digitaldruck - klassisch auf echtem Fotopapier belichtet. Die Qualität ist hier meist höher, der Preis allerdings auch. Unser Vergleich hilft Ihnen dabei, trotzdem bares Geld zu sparen!
Fotobuch Professional Line
Saal Digital
Format
  • 21.00 cm breit
  • 21.00 cm hoch
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Ledercover
Seiten
  • 26 - 130
Format
  • 28.00 cm breit
  • 28.00 cm hoch
Lieferzeit
  • 2 - 4 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Ledercover
Seiten
  • 26 - 130
Fotobuch XT
Saal Digital
Format
  • 28.00 cm breit
  • 28.00 cm hoch
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Ledercover
Seiten
  • 10 - 36
Fotobuch XT Professional Line
Saal Digital
Format
  • 21.00 cm breit
  • 21.00 cm hoch
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Ledercover
Seiten
  • 10 - 46
Format
  • 28.00 cm breit
  • 28.00 cm hoch
Lieferzeit
  • 2 - 4 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Leinencover
Seiten
  • 26 - 130
Fotobuch XT
Saal Digital
Format
  • 28.00 cm breit
  • 28.00 cm hoch
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Leinencover
Seiten
  • 10 - 36
Fotobuch Querformat
Fotopremio
Format
  • 45.00 cm breit
  • 30.00 cm hoch
  • Querformat
Lieferzeit
  • 3 - 4 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Hardcover
Seiten
  • 26 - 100
Fotobuch XT Professional Line
Saal Digital
Format
  • 22.00 cm breit
  • 30.00 cm hoch
  • Hochformat
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Ledercover
Seiten
  • 10 - 46
Fotobuch XT
Saal Digital
Format
  • 42.00 cm breit
  • 28.00 cm hoch
  • Querformat
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Hardcover
Seiten
  • 10 - 36
Fotobuch Professional Line
Saal Digital
Format
  • 30.00 cm breit
  • 21.00 cm hoch
  • Querformat
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Ledercover
Seiten
  • 26 - 130
Fotobuch Professional Line
Saal Digital
Format
  • 22.00 cm breit
  • 30.00 cm hoch
  • Hochformat
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Ledercover
Seiten
  • 26 - 130
Fotobuch XT Professional Line
Saal Digital
Format
  • 30.00 cm breit
  • 21.00 cm hoch
  • Querformat
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Ledercover
Seiten
  • 10 - 46
Echtfotobuch
Fotokasten
Format
  • 43.00 cm breit
  • 29.00 cm hoch
  • Querformat
Lieferzeit
  • 6 - 7 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Hardcover
Seiten
  • 24 - 72
Format
  • 42.00 cm breit
  • 28.00 cm hoch
  • Querformat
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Hardcover
Seiten
  • 26 - 100
Echtfotobuch
Colorland
Format
  • 25.00 cm breit
  • 25.00 cm hoch
Lieferzeit
  • 6 - 7 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Hardcover
Seiten
  • 20 - 40
Fotobuch XT
Saal Digital
Format
  • 42.00 cm breit
  • 28.00 cm hoch
  • Querformat
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Hardcover (Wattiert)
Seiten
  • 10 - 36
Fotobuch Professional Line
Saal Digital
Format
  • 30.00 cm breit
  • 30.00 cm hoch
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Ledercover
Seiten
  • 26 - 130
Fotobuch XT Professional Line
Saal Digital
Format
  • 30.00 cm breit
  • 30.00 cm hoch
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Ledercover
Seiten
  • 10 - 46
Format
  • 42.00 cm breit
  • 28.00 cm hoch
  • Querformat
Lieferzeit
  • 4 - 6 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Hardcover (Wattiert)
Seiten
  • 26 - 100
Quadratisch
Bindit
Format
  • 15.00 cm breit
  • 15.00 cm hoch
Lieferzeit
  • 7 - 9 Tage
Verfahren
  • Fotobelichtung
Cover
  • Leinencover
Seiten
  • 26 - 140
Seite:
1 2 3 4 5 6 7

Das Echtfotobuch im Detail

In der Regel bieten Dienstleister verschiedene Belichtungstechnik an, die gewisse Vor- und Nachteile bieten. Im Laufe der Zeit haben sich zwei davon in der Praxis etabliert. Die gängigste ist dabei die des Digitaldruckes, bei dem die Bilder wie bei einem Laser- oder Tintenstrahldrucker direkt aus Dateien auf Papier übertragen werden. Für besonders edle Fotobücher ist nur das Beste gut genug: Hier kommt die Fotobelichtung auf echtem Fotopapier zum Einsatz, wie man es auch von Polaroid Kameras her kennt. Es stammt noch aus den Anfangstagen der Fotografie bei der Bilder mit Hilfe von Licht und bestimmten Chemikalien aufs Papier gebannt wurden. Anders als bei dem Digitaldruck entsteht dort auch kein Rastermuster, was sonst bei großformatigen Bildern auffallen kann, oder wenn man das Bild aus der Nähe betrachtet. Zudem kann man auf einen viel größeren Farbraum zugreifen, während der Digitaldruck auf den CMYK-Farbraum begrenzt ist. Bei diesen werden die Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz übereinander gelegt um die Farben zu bilden, damit sind aber keine feinen Abstufungen möglich. Es ist allerdings auch teurer in der Fertigung, da die Seiten professionell belichtet werden müssen. Dies sollte man bei der Zusammenstellung durchaus beachten.

Heutzutage wird spezielles Fotopapier genutzt, was etwas dicker ist, als wenn man einen Digitaldruck verwendet. Dies schränkt die Anzahl der verfügbaren Seiten ein, da auch nicht Vorder- und Rückseite bedruckt werden können; rund 100 bis 120 Seiten sind aber dennoch möglich, abhängig vom gewählten Format: In der Regel werden kleine Formate verwendet mit Abmessungen wie 14 x 14 cm, 19 x 15 cm oder auch 20 x 28 cm im Hoch- oder Querformat. Die einzelnen Seiten werden, bedingt durch die Dicke, meist im Leporello-Verfahren miteinander verbunden. Diese Technik kommt auch oft bei Kinderbüchern zum Einsatz, die jeweils rechte Hälfte einer Doppelseite wird rückseitig mit der linken Hälfte der nachfolgenden Doppelseite verklebt. Die meisten Anbieter setzen auf ein Softcover, welches einen tollen Kompromiss aus Design und Preis bietet und sich auch einfacherer transportieren lässt. Dies wird aber auch genutzt da die Leporello-Bindung einen entschiedenen Nachteil hat: Bei hoher Seitenanzahl hängt das ganze Gewicht des Buchblocks an den einzelnen Buchseiten. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Klebebindung können die Seiten aber vollkommen plan ausgebreitet werden, da kein Falz stört und es werden keine Informationen in der Buchmitte versteckt. Damit eignet es sich besonders gut für große Panorama-Bilder, die sich über zwei Seiten erstrecken. Texte hingegen können leicht unscharf wirken. Auf diese sollte man verzichten, oder wenn doch, sollte eine große Schriftgröße zum Einsatz kommen.